Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Seminarreihe
  • preview
    • Sprachmodule
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • OER
  • preview
    • Community – Kurz erklärt!
    • Community – Los geht's!
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
    • Neues aus der Ehrenamtswelt
    • Newsletter
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner
    • Pressematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren
/
Wissen
/
Integration
/
Asylrecht und Behördendschungel
/
>>> Für den Quereinstieg: Alle Fragen und Antworten im Überblick <<<
/
richpagetext-2018-08-23-6069764529

Welche Mitwirkungspflichten haben Geflüchtete während des laufenden Asylverfahrens?

Was bedeutet „Residenzpflicht“ und was beinhaltet sie?

Was ist die „Wohnsitzauflage“ und wozu verpflichtet sie Geflüchtete?

Welche Sozialleistungen können in Anspruch genommen werden und wie funktioniert die medizinische Versorgung?

Was ist mit Blick auf Kindertagesstätten und die Schulpflicht zu beachten?

Besteht Anspruch auf einen Platz in Integrations- und Erstorientierungskursen?

Was ist zu beachten, wenn Geflüchtete eine Arbeit aufnehmen oder eine Ausbildung beginnen möchten?


Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial