Gegen Hass im Netz - besuch unseren Online-Lehrgang!

Berlin
Sonstiges
3 Std./Woche

Du hast Lust, dich für Demokratie in den sozialen Medien einzusetzen? Du willst ein Zeichen gegen Extremismus und Diskriminierung setzen und anfangen, dich zu engagieren? Dann melde dich jetzt für unseren digitalen Lehrgang an und werde Teil unserer Online-Community gegen Hass im Netz. Die folgenden Inhalte erwarten dich bei uns: - Was ist Diskriminierung? Was ist Extremismus? Welche Narrative stehen dahinter? - Wie kann ich gegen Hass im Netz vorgehen? Wie kann ich für demokratische Werte argumentieren? - Wie kann ich selbst Content erstellen und mich für das Thema, das mir am Herzen liegt, proaktiv einsetzen? Unsere nächsten Lehrgänge starten dann: 1. 24. Februar 2025 – 14. April 2025: Jeden Montag und Mittwoch; 16:00 – 17:30 Uhr, oder 2. 15. April 2025 – 05. Juni 2025: Jeden Dienstag und Donnerstag; 16:00 – 17:30 Uhr Zielgruppe: Alle, die Lust haben, das Netz mit uns zu einem demokratischeren Ort zu machen und ein Zeichen gegen Hass zu setzen. Anmeldungen unter https://ceops.online/anmeldung/. Bei Fragen könnt ihr euch über info@ceops.online jederzeit an uns wenden. Übrigens: In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Saarland kann unser Angebot als Bildungsurlaub angerechnet werden. Nach dem Lehrgang bist du Teil unserer Online-Community gegen Hass im Netz. In monatlichen Absolvent*innen-Treffen kannst du dich mit anderen Engagierten austauschen und Fragen mit unserem Team diskutieren. Du kannst dich selber entscheiden, wie viel Zeit du für dein Engagement investierst. Manche schauen jeden Tag in Soziale Medien und kommentieren oder melden diskriminierende Kommentare, manche machen das nur einmal die Woche. Auch thematisch hast du natürlich die Wahl dich nur damit auseinander zu setzen, was dich persönlich besonders beschäftigt. Sei es antimuslimischer Rassismus, Antifeminismus, Antisemitismus, Klimaschutz etc. Wichtiger Hinweis Die Workshopreihe ist für die Teilnehmenden kostenlos und bei erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt. Unser Lehrgang ist offiziell von der Stelle Weiterbildung Hessen e.V. als Fortbildungslehrgang zertifiziert.

Was Sie mitbringen sollten

  • Lust, sich für die Demokratie einzusetzen
  • Lust, sich gegen Hate Speech und Diskriminierung einzusetzen
  • mittlere Deutschkenntnisse

Unser Angebot

  • Vermittlung von Wissen zu extremistischer Ansprache und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Netz
  • Handlungsstrategien zum Umgang und Vorgehen gegen Hass und digitaler Gewalt auf Social Media
  • Praktische Tipps zu content-based oder non-content-based Online-Streetwork
  • Aufnahme in ein Netzwerk von weiteren Engagierten und Möglichkeit zu langfristigem Austausch

Sie möchten sich bei uns engagieren?

Dann kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren einen Termin zum persönlichen Kennenlernen.
Ihr*e Ansprechpartner*in freut sich auf Sie!

Jetzt online Kontakt aufnehmen!

Kontaktdaten

Jessica Almeida da Costa

01796946186

ceops.online

AVP e.V. (CEOPS)

Hansaallee 247a

Düsseldorf