Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview


    • Ehrenamt koordinieren
    • Ehrenamt in der Grundbildung
    • Ehrenamt in der Integration
    • Best Practice
  • preview
    • Termine unserer Schulungen
    • Themen unserer Schulungen
    • Community – Material und Tipps zu den Schulungen
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialsammlung
  • preview
    • Engagementfinder — unsere Datenbank
    • Einsatzfelder für Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
AnmeldenRegistrieren
/
Wissen
/
Ehrenamt in der Integration

Ehrenamt in der Integration

Alltag in Deutschland meistern und gestalten

Nahrungsmittel, Wohnung, Kleidung, Gesundheit. Wie können Geflüchtete den Alltag in Deutschland meistern?

Deutsch lernen

Rund um die Sprachbegleitung: Wie kann man Lerntreffen gestalten? Wie wichtig ist Grammatik? Wie kann man nicht alphabetisierte Lernende unterstützen? Wie bewältigen andere Ehrenamtliche das?

Meine Rolle im Ehrenamt

Die Frage nach der eigenen Rolle stellt sich meist, wenn die Kräfte erschöpft sind. Was motiviert, was macht im Ehrenamt zufrieden und wo liegen die Grenzen.

Tipps für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten

Hier sammeln wir Links, Materialtipps & Wichtiges zu den vielfältigen Themen des Engagements mit Geflüchteten. Ob Beruf, Schule, Ausbildung oder Wohnungsmarkt ...

Umgang mit Rassismus und Diskriminierung

Wie können wir Rassismus und Diskriminierung erkennen? Welche Gesetze schützen Menschen vor Benachteiligung?

Interkulturelle Kommunikation

Wie können wir Menschen aus einem anderen Kulturkreis begegnen? Was sind die kulturellen Unterschiede, wo liegen aber auch Gemeinsamkeiten?

Übungsblätter für Ihr Ehrenamt

Hier finden Sie Übungsblätter rund um Themen aus dem Alltag. Die Materialien eignen sich für Erwachsene, die Deutsch als Muttersprache sprechen oder die deutsche Sprache lernen.


Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?


Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial