Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Ehrenamt koordinieren
    • Schulungen
    • Videos und Online-Seminarreihe
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • Open Educational Resources
  • preview
    • Community – Los geht's!
    • Community – Kurz erklärt!
    • Engagementfinder
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Wie bin ich selbst kulturell geprägt?

Der erste Schritt zu einem guten Verständnis von Geflüchteten ist, sich seiner eigenen kulturellen Brille bewusst zu werden. Wie bin ich kulturell geprägt und wie beeinflusst das mein Verhalten? Wie leben, fühlen und handeln andere Menschen? In dieser Lektion bekommen Sie Tipps, wie man Geflüchteten unsere kulturellen Gepflogenheiten nahe bringt, sowie Einblicke, wie Geflüchtete Deutschland wahrnehmen.
Mehr…

Wie sind Andere kulturell geprägt?

In der Begegnung mit Geflüchteten treffen Sie auf ungewohntes Verhalten und dadurch entstehen unterschiedliche Regungen: Überraschung, Irritation, Neugier, Konflikte, Freude. Um Geflüchtete besser zu verstehen, sollten Sie sich die Frage stellen: Welche Gemeinsamkeiten teilen wir und welche Unterschiede gibt es? Hier bekommen Sie Einblick in Fallbeispiele mit interkulturellen Konfliktsituationen.
Mehr…

Wie gelingt Integration?

Wenn man von Geflüchteten spricht, fällt auch schnell das Stichwort Integration. Aber was verstehen wir unter Integration? Anpassung? Aufeinanderzugehen? Friedlich nebeneinander leben? Bei der Frage nach Integration, geht es immer auch darum, wie wir gemeinsam leben möchten. In dieser Lektion finden Sie Hintergründe zum Integrationsbegriff, zu Identität und Heimat sowie Ansatzpunkte, wie Integration gelingen kann.
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial