Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Ehrenamt koordinieren
    • Schulungen
    • Videos und Online-Seminarreihe
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • Open Educational Resources
  • preview
    • Community – Los geht's!
    • Community – Kurz erklärt!
    • Engagementfinder
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

23 results
Sort by:

Dr. Daniela Glück-Grasmann

Sie ist Projektkoordinatorin an der vhs Frankfurt. Im Projekt 1zu1 Basics bringt sie ehrenamtliche Lernbegleiter*innen und lerninteressierte Erwachsene zusammen. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Lerntandems didaktisch und pädagogisch zu beraten und zu unterstützen.
Mehr…

Ulrike Beutel

Als zertifizierte Dozentin für Deutsch als Zweitsprache hat sie jahrelange Erfahrung in der Sprachvermittlung insbesondere mit Geflüchteten. Für das vhs-Ehrenamtsportal hat Sie als Autorin für Sprachmodule mitgewirkt. Mehr ...
Mehr…

Jens Dieckmann

Ist Rechtsanwalt bei Becher&Dieckmann – Rechtsanwälte in Bonn und seit 1996 als Rechtsanwalt bundesweit im gesamten Bereich des Asyl- und Ausländerrechts sowie als Strafverteidiger tätig. Er hat auf dem vhs-Ehrenamtsportal die Themenwelt „Asylrecht und Behördendschungel“ verfasst. Mehr ...
Mehr…

Aurora Distefano

Sprach- und Literaturwissenschaftlerin mit DaF/DaZ Weiterbildungsstudium. Hat langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung als Dozentin für Deutsch und Italienisch. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin für Tipps und Tricks zur Sprachbegleitung. Mehr ...
Mehr…

Alexandra Haas

Fachbereichsleiterin an der Volkshochschule Rhein-Sieg. Protagonistin des Expertenvideos „3 Fragen an Alexandra Haas“ zum Thema des ehrenamtlichen Engagements und Expertin für die Themenwelt „Deutsch lernen – Wie kann ich unterstützen?”. Mehr ...
Mehr…

Magda Langholz

Hat die Themenwelten „Herkunftsländer” und „Behördendschungel” betreut, die Lektionen „Eritrea” und „Somalia” verfasst sowie das Bekanntmachen des Portals vorangetrieben. Sie hat ein Studium der Politikwissenschaft abgeschlossen und freut sich darauf, dass Ehrenamtliche auf dem Portal wertvolle Unterstützung finden. Mehr...
Mehr…

Thomas Noppen

Gründer und Geschäftsführer von HiMate! und Geschäftsführer von GoVolunteer. Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von Social Startups im Bereich Migration und Integration. Leitet zwei Teams mit je über 20 Mitarbeitern und Ehrenamtlichen. Mehr ...
Mehr…

Dr. Oliver M. Piecha

Ist Historiker und hat zahlreiche Workshops über Interkulturelle Kompetenz mit dem Schwerpunkt Naher Osten durchgeführt. Hat für das vhs-Ehrenamtsportal in der Themenwelt „Herkunftsländer“ die Lektionen „Irak“ und „Syrien“ verfasst und als Protagonist in den Videos mitgewirkt. Mehr ...
Mehr…

Dr. Florian Pfeil

Ist Politikwissenschaftler, Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung und Geschäftsführer des Weiterbildungszentrums Ingelheim. Hat in der Themenwelt „Herkunftsländer“ als Protagonist in den Videos mitgewirkt und die Erstellung der Lektionen „Somalia” und „Eritrea” unterstützt. Mehr...
Mehr…

Jan Rogge

Jan Rogge hat 20 Jahre als Fachkraft der Entwicklungszusammenarbeit in Nigeria, Afghanistan, Honduras und Brasilien gearbeitet, ist Autor von drei Büchern zu Themen der Entwicklungszusammenarbeit. Auf dem vhs-Ehrenamtsportal ist er Experte und Autor für das Herkunftsland Nigeria. Mehr ...
Mehr…

Adriane Schmeil

Adriane Schmeil hat ihre Masterarbeit zum Thema "Prävention und Deradikalisierung im Kontext des Islamismus" verfasst. Für das vhs Ehrenamtsportal hat sie als Autorin an der Themenwelt "Rassismus und Diskriminierung erkennen und entgegen wirken" mitgewirkt. Mehr ...
Mehr…

Katja Stöhr-El Saman

Katja Stöhr-El Saman, Dipl.-Soziologin und Interkulturelle Trainerin, arbeitet seit rund zehn Jahren im Bereich der Berufsorientierung, darunter mehrere Jahre als Trainerin und Beraterin für Berufsorientierung für Migrant*innen. Mehr ...
Mehr…

Jannik Veenhuis

Jannik Veenhuis hat Islamwissenschaften und Geschichte studiert und arbeitet als Referent und Moderator zu den Themen Migration, Integration, Islam und gesellschaftlichen Debatten. Mehr ...
Mehr…

Dr. Andreas Wilde

Ist Historiker und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Iranistik der Universität Bamberg. Er hat für das vhs-Ehrenamtsportal in der Themenwelt „Herkunftsländer“ die Lektionen „Afghanistan“ und „Iran” verfasst. Mehr...
Mehr…

Meike Woller

Von Hause aus gelernte Diplom-Sozialwirtin. Für das vhs-Ehrenamtsportal hat sie die Themenwelt „Interkulturelle Kommunikation - Die kulturelle Brille ablegen lernen” konzipiert und verfasst. Mehr ...
Mehr…

Matthias Zimoch

Von Hause aus gelernter Sozialarbeiter und Sozialjurist (Master of Law in Sozialrecht). Er koordiniert die Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit in Paderborn, deren Träger der Caritasverband Paderborn e.V. ist. Mehr ...
Mehr…

Annelie Cremer-Freis

Annelie Cremer-Freis arbeitet nun seit vielen Jahren in verschiedenen Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekten der Stadt Trier. Dort ist sie insbesondere für die Themenbereiche ehrenamtliche Lernbegleitung für Erwachsene (und im Ausbildungssystem) sowie Gesundheitsförderung und Alltagsrechnen zuständig. Mehr ...
Mehr…

Eva Heinen

Eva Heinen war in mehreren Projekten im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung tätig und betreute die Arbeitsschwerpunkte Sensibilisierungsschulungen und niedrigschwellige Lernangebote. Für das vhs-Ehrenamtsportal hat sie als Autorin unter anderem die Inhalte zu den Informellen Lernsettings erstellt. Mehr ...
Mehr…

Dr. Barbara Dietsche

Als Erwachsenpädagogin mit Expertise in Organisationsentwicklung und Professionalität in Weiterbildungseinrichtungen, in der Arbeitsförderung und Grundbildung legt Dr. Barbara Dietsche im Projekt 1zu1Basics ihren Schwerpunkt auf Kooperationsmanagement und Gesamtkonzeptentwicklung. Mehr ...
Mehr…

Dr. Nina Krämer-Kupka

Dr. Nina Krämer-Kupka ist promovierte Soziologin und arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekten der Stadt Trier. Dort ist sie insbesondere für die Themenbereiche ehrenamtliche Lernbegleitung im Ausbildungssystem und Family Literacy zuständig. Mehr ...
Mehr…

Dr. Susanne Barth

Dr. Susanne Barth arbeitet seit 2016 in verschiedenen Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekten der Stadt Trier. Dort ist sie insbesondere für die Themenbereiche ehrenamtliche Lernbegleitungen in außerschulischen Lernorten, Aufbau von ehrenamtlichen Lernbegleitsystemen sowie Family Literacy in der Grundbildung zuständig.
Mehr…

Dr. Hanne Leewe

Dr. Hanne Leewe ist im Ruhestand. Was sie in den Jahren der Berufstätigkeit, als Gemeindepfarrerin, als Erwachsenenbildnerin und als Schulentwicklerin nur „nebenbei“ tun konnte, nimmt jetzt breiten Raum ein: Kontakte zu Geflüchteten besonders in den ersten Monaten oder Jahren in Deutschland, Mitarbeit in Initiativen und Gruppen, die sich um die Flüchtlingspolitik in der Kommune und die Migrationspolitik Deutschlands kümmern. Mehr ...
Mehr…

Natascha Wellmann-Rizo

Natascha Wellmann-Rizo leitet das Projekt „Ich kann helfen – Teilhabe durch Ehrenamt“ im Migrationszentrum für Stadt- und Landkreis Göttingen. Im vhs-Ehrenamtsportal ist sie Protagonistin in drei Videos in der Lektion "Geflüchtete ins Ehrenamt begleiten".
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial