Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Ehrenamt koordinieren
    • Schulungen
    • Videos und Online-Seminarreihe
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • Open Educational Resources
  • preview
    • Community – Los geht's!
    • Community – Kurz erklärt!
    • Engagementfinder
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Das Einmaleins des Asyl- und Aufenthaltsrechts in Deutschland

Ohne Basics geht es nicht: Um sich als Ehrenamtliche*r durch das Asylrecht und den Behördendschungel zu hangeln, ist es sinnvoll, die wichtigsten Gesetze und die Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern zu kennen. Auch der Aufbau von Netzwerk mit Rechtsanwält*innen und Migrationsberatungsstellen ist empfehlenswert.
Mehr…

Der Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland

Von „A” wie Anhörung bis „Z” wie zu zahlende Kosten. Gewinnen Sie hier einen Einblick in das komplexe System des Asylverfahrens und finden Sie heraus, wie das BAMF einen Antrag prüft. Wie können Sie als Ehrenamtliche*r Geflüchtete hierbei unterstützen und wo könnten Kosten anfallen?
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial