Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Ehrenamt koordinieren
    • Schulungen
    • Videos und Online-Seminarreihe
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • Open Educational Resources
  • preview
    • Community – Los geht's!
    • Community – Kurz erklärt!
    • Engagementfinder
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Afghanistan

Afghanistan ist durch schwache staatliche Strukturen und jahrzehntelange kriegerische Auseinandersetzungen geprägt. Familie und der Clan sind besonders wichtig. Zudem spielt Religion, hier der sunnitische Islam, eine wichtige Rolle. Welche Bildungschancen haben die Menschen in Afghanistan haben und wie sieht es auf dem lokalen Arbeitsmarkt aus? Mehr in dieser Lektion.
Mehr…

Eritrea

Unterdrückung, Missachtung von Menschenrechten und ein mangelhaftes Gesundheitssystem prägen das Leben in Eritrea. Durch den militärischen Zwangsdienst werden die Menschen sehr weitreichend an einer freien Lebensgestaltung gehindert. Der Machtapparat Eritreas reicht über die Landesgrenzen hinaus. Wie sich dies auf das Verhalten von eritreischen Geflüchteten auswirken kann, erklären wir Ihnen in dieser Lektion.
Mehr…

Irak

Der Irak ist bereits seit rund vier Jahrzehnten ein zuverlässiger Lieferant von Katastrophenmeldungen. So lange kommen vertriebene Iraker und Irakerinnen auch schon als Geflüchtete nach Europa und Deutschland. Kriege, Vernichtungsfeldzüge und Unterdrückung haben Generationen im Irak geprägt, zuletzt waren es die blutigen Ereignisse rund um oder den „Islamischen Staat“. Es gibt allerdings Hoffnung auf Besserung.
Mehr…

Nigeria

Nigeria ist ein Land der Gegensätze. Es ist der bevölkerungsreichste Staat und eines der wirtschaftlich stärksten Länder Afrikas. Die Großstadt Lagos im Süden Nigerias ist eine Weltmetropole, im Norden hungern die Menschen. Gewaltsame Konflikte in verschiedenen Landesteilen und Umweltkatastrophen vertreiben Millionen von Menschen. Zudem kennzeichnet ein tiefsitzendes Misstrauen die nigerianische Gesellschaft.
Mehr…

Somalia

Krieg und Terror haben Somalia an den Rand eines Zusammenbruchs gebracht und das Leben der Menschen stark beeinträchtigt. Seit 2012 bessert sich die Lage. Dennoch haben die Menschen in Somalia mit schwierigen Umweltbedingungen und schlechten Bildungschancen zu kämpfen. Welche Bedeutung zudem Clans und Gastfreundschaft in der somalischen Gesellschaft spielen, erfahren Sie hier.
Mehr…

Syrien

Der Konflikt in Syrien ist schwer zu verstehen. Wer gegen wen und warum? Im Sinne von X gegen Y ist das kaum zu erklären. Zu viele regionale und internationale Konflikte werden auf dem Schlachtfeld in Syrien ausgetragen. Es ist ein Krieg in Syrien, aber kein syrischer Krieg. Was 2011 mit friedlichen Demonstrationen für Reformen und Demokratie begann, ist zur größten humanitären Katastrophe des 21. Jahrhunderts geworden.
Mehr…

Herkunftsländer – Was muss ich wissen?

Wissen über die Heimatländer von Geflüchteten kann für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit hilfreich sein. Wir haben für Sie relevante Infos über die aktuellen Hauptherkunftsländer zusammengestellt.
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial