Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview


    • Ehrenamt koordinieren
    • Ehrenamt in der Grundbildung
    • Ehrenamt in der Integration
    • Best Practice
  • preview
    • Termine unserer Schulungen
    • Themen unserer Schulungen
    • Community – Material und Tipps zu den Schulungen
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialsammlung
  • preview
    • Engagementfinder - unsere Datenbank
    • Einsatzfelder für Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Was haben Sie heute schon gelesen?

Lesen gehört für uns zum Alltag. So sehr, dass uns kaum noch auffällt, was wir am Tag alles lesen. Doch was passiert, wenn Erwachsene im Alltag mit Leseschwierigkeiten konfrontiert sind?
Mehr…

Wie können Lese- und Schreibschwierigkeiten entstehen?

Die Ursachen für Lese- und Schreibschwierigkeiten können vielfältig und individuell sein. In dieser Lektion erfahren Sie mehr darüber.
Mehr…

Lernende unterstützen – mit den DVV-Rahmencurricula

Einen systematischen Überblick über Lernprozesse in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen verschaffen Sie sich mit den DVV-Rahmencurricula. In dieser Lektion stellen wir Ihnen den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten für die Praxis vor.
Mehr…

Lernende unterstützen – mit dem vhs-Lernportal

Lesen, Schreiben und Rechnen lernen kann auch mit digitalen Medien gelingen – wir stellen Ihnen in dieser Lektion ein Angebot zum Üben vor, das Sie bestens im Lerncafé oder auch in der 1zu1 Begleitung von Erwachsenen einsetzen können.
Mehr…

Alphabetisierung: Material zum kostenlosen Download

Download-Arbeitsblätter zu Themen wie Allgemeines, ✔ finanzielle & gesundheitliche Grundbildung ✔ sowie Lesen & Schreiben lernen ➤ finden Sie hier!
Mehr…

Online-Lernangebote

Hier finden Sie Möglichkeiten zum online lernen wie z.B. Apps, Lernportale oder Online-Übungen. Die Angebote sind kostenlos nutzbar und helfen beim Lesen und Schreiben üben.
Mehr…

Analoge Lernmaterialien

An dieser Stelle möchten wir Ihnen analoge Lernmaterialien sowie Lese- und Lernspiele zur Gestaltung von motivierenden und spielerischen Lernsituationen vorstellen, die bereits von anderen Ehrenamtlichen mit Lernenden ausprobiert und weiter empfohlen wurden.
Mehr…

Diagnostik & Lehrwerke für Alphabetisierung

Hier haben wir ausgewählte Lehrwerke sowie zwei unterschiedliche Diagnostik-Möglichkeiten für Sie gebündelt, mit denen Lese- und Schreibkenntnisse eingeschätzt werden können.
Mehr…

Lernende unterstützen – mit den DVV-Rahmencurricula

Einen systematischen Überblick über Lernprozesse in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen verschaffen Sie sich mit den DVV-Rahmencurricula. In dieser Lektion stellen wir Ihnen den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten für die Praxis vor.
Mehr…

Engagement im Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhäuser (MGH) sind Begegnungsorte für Jung und Alt. Erfahren Sie hier mehr über das Konzept dahinter und wie Sie sich als Ehrenamtliche in diesem Einsatzfeld engagieren können!
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial