Welche Gesetze sind für das Ausländerrecht wichtig?
Welche Aufenthaltsbescheinigungen erhalten Geflüchtete während des laufenden Asylverfahrens und welche nach einer Ablehnung des Asylantrages?
Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Ehrenamtlichen, Rechtsanwält*innen und Migrationsberatungsstellen gelingen?
Wie sind die Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern verteilt?