Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Seminarreihe
  • preview
    • Sprachmodule
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • OER
  • preview
    • Community – Kurz erklärt!
    • Community – Los geht's!
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
    • Neues aus der Ehrenamtswelt
    • Newsletter
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner
    • Pressematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren
/
Wissen
/
Integration
/
Asylrecht und Behördendschungel
/
>>> Für den Quereinstieg: Alle Fragen und Antworten im Überblick <<<
/
richpagetext-2018-08-23-6745022339

Wann erhält ein*e Geflüchtete*r eine Aufenthaltserlaubnis?

Was regelt die „Wohnsitzauflage“ und welche Ausnahmen gibt es?

Was regelt die „Passpflicht“ und welche Ausnahmen gibt es?

Welche Regeln gelten für den Familiennachzug?

Besteht für anerkannte Flüchtlinge Anspruch auf einen Platz in Integrations- und Erstorientierungskursen?

Wann gibt es einen unbefristeten Aufenthaltstitel bzw. eine Niederlassungserlaubnis?


Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial