Community

11.03.2025 Übungsblätter, Tipps und Tricks für die Lernbegleitung

Liebe Schulungsteilnehmende,
hier finden Sie im Nachgang Infos und Links zu allen angesprochenen Themen der Schulung.
Wenn Sie sich aktiv mit einem Kommentar oder einer Frage einbringen möchten, müssen Sie sich hier im Ehrenamtsportal registrieren, ansonsten nicht.
Herzliche Grüße
Bettina Kruse

Arbeitsblätter zum herunterladen:

Sie können den Materialordner kostenfrei bestellen. Der Ordner beinhaltet alle Übungblätter aus den Bereichen Deutsch lernen sowie Lesen und schreiben üben​. https://vhs.link/ZcmHzf​

Berufsbezogenen Materialien vom Deutschen Volkshochschulverband:

Lehrmaterial im Berufskontext und die Materialsuche mit der Filterfunktion nach Themen und Fertigkeiten:
https://materialsuche.grundbildung.de​

Rechnen
DaZ-Material für Mathematik. Hier finden Sie kostenlose PDFs und Arbeitsblätter für den sprachsensiblen Mathematikunterricht in DaZ, sowie „Mathematik-Rezepte“

Material von Berufsvorbereitung Bayern https://www.berufsvorbereitung.bayern.de/lerneinheiten-und-materialien/mathematik/​
https://www.berufsvorbereitung.bayern.de/fileadmin/user_upload/BSD/Uploads_BSD_und_BV/BSD_Berufsvorbereitung_-integration/3_Mathematik/Matherezepte/dreisatz.mp4

Lernen lernen

SchlaU Kompetenztraining Lernen lernen | Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstorganisation, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Prüfungsvorbereitung. Selbstorganisation & Lernstrategien - SchlaU:Lernen

Methoden

Weitere Idee zum gemeinsamen Lernen:

Digitale Lernmaterialen /Apps
Lunes

Beluga Lernsoftware https://beluga-lernsoftware.de/

Jetzt lernen am Arbeitsplatz Transport & Logistik Hotel & Gastgewerbe Gebäude­dienstleistung Industrie & Handwerk Pflege https://www.vhs-lernportal.de/wws/9.php#/wws/kursangebot-lernende.php?sid=37909580316936189396240271266562479649249959667818540872838493849700S78121053

Und wir sprachen über Grenzen des Ehrenamtes:
Überprüfen Sie Ihre Erwartungen​

  • Was möchte ich mit meiner Lernbegleitung erreichen und ist das realistisch? Es ist völlig normal, wenn man an eigene Grenzen stößt und nicht immer alles reibungslos verläuft. Daher: Kleine Erfolge feiern und Rückschläge annehmen!​

Infos zur Selbstfürsorge befinden sich hier:​

  • Man kann sich nicht mit allem gut auskennen oder in allen Fällen selbst weiterhelfen. Manchmal ist es daher wichtig, auf professionelle Hilfe zu verweisen, z. B. bei Traumata oder auch beim systematischen Erlernen der deutschen Sprache, wenn man selbst nicht vom Fach ist. ​

Hier gab es den Hinweis, dass Mehrgenerationenhäuser oft auch Beratung zu unterschiedlichsten Themen anbieten.

Projekt mit vielen Infos zu Trauma und (Selbst-)Hilfe: https://www.refugee-trauma.help/
Hier eine Übersicht: Geflüchtete und Migranten: Adressen von Anlaufstellen | therapie.de

Abschließend haben wir uns mit dem Umgang mit Fehlern beschäftigt

Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme und das Teilen von inspirierenden Erfolgserlebnissen!
Ihre Trainerin Bettina Kruse

Und hier die vielen wertvollen Links aus dem Chat - Danke!

Für Schüler gibt es eine umfassende Materialseite www.arbeitsblaetter.org

www.abcund123.de

Handwerk macht Schule: Berufswelt - pdf mit Lösungen

Germanistik - Alphaportfolio - Download/Berufe A1 A2 B1 Germanistik - Alphaportfolio - Download

Arbeitsblätter DaF (Deutsch als Fremdsprache) https://www.deutschalsfremdsprache.ch/

Die neue Linie 1 | Lehrwerk | Deutsch als Fremdsprache (DaF) | Klett Sprachen

(alle Buchstaben sehen, Person spricht vor, Beispiele)

hueber: Alltag, Beruf & Co. | Online-Übungen

Und jetzt noch die Folie mit dem Überblick über das Lernportal.

Über die Filterfunktion finden Sie schnell, was Sie suchen.
Filter Lernportal

zum vhs-Lernportal