Community

Online-Schulung: "Basics Lese- und Schreibschwierigkeiten" mit David Stops (2024)

Liebe Alle,

vielen Dank für Ihre rege Teilnahme an unserem Online-Workshop und Ihre Fragen und Ihr Interesse am Thema.

Im Weiteren finden Sie noch einmal weiterführende Informationen aus dem Workshop.

Viel Spaß beim Schmökern!

Beste Grüße
David Stops

LEO-Studie 2018

Anbei finden Sie eine kompakte Übersicht zur LEO-Studie von 2018:
https://www.grundbildung.de/alphabetisierung/leo-studie.php

Alpha-Levels - Ein Überblick

Zur Einordnung haben wir uns auch mit den Alpha-Levels beschäftigt. Eine kompakte Übersicht dazu finden Sie auf den Seiten des VHS Ehrenamtsportals:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/lese-und-schreibschwierigkeiten/alpha-levels

Video-Link: Wortschatz

Anbei stelle ich Ihnen den Video-Link zur Video-Reihe: „Wortschatz“ zur Verfügung, die wir genutzt haben um einige Aspekte des Themas näher zu beleuchten:

https://www.youtube.com/watch?v=4EuHA-nriKo&list=PLxa06k_CZe6C0zSb2Zg8mMdd7Bo_u3i2R&pp=iAQB

Prinzipien der Ansprache:

Anbei eine Übersicht zu den Prinzipien der Ansprache:

Beachten Sie bitte auch die entsprechenden Videos aus der Video-Reihe Wortschatz.

Legasthenie oder Lese-Rechschreib-Schwäche?

Zur besseren Einordnung der Zielgruppe stelle ich Ihnen hier einen entsprechenden Informations-Link des Bundesverbands für Legasthenie und Dyskalkulie zur Verfügung:

https://www.bvl-legasthenie.de/legasthenie.html

DVV Rahmencurriculum und Lehrmaterial

Anbei finden Sie die Rahmencurricula für die Bereiche Lesen, Schreiben und Rechnen sowie die dazu verfügbaren Lehrmaterialien:

https://www.grundbildung.de/lehrmaterial/index.php

Ergänzend dazu auch die weiterführenden Informationen des VHS Ehrenamtsportals:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/lernende-unterstuetzen