Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Ehrenamt koordinieren
    • Schulungen
    • Videos und Online-Seminarreihe
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • Open Educational Resources
  • preview
    • Community – Los geht's!
    • Community – Kurz erklärt!
    • Engagementfinder
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Kennenlernen

Hier finden Sie spielerische Materialien zum ersten Kennenlernen einer Gruppe oder eines Tandempartners.
Mehr…

Feste und Feiern

Hier finden Sie Lerneinheiten zu traditionellen Festen und Bräuchen in Deutschland. Wichtige Begriffe zu den jeweiligen Anlässen werden gelernt und landestypische Bräuche erklärt. Schauen Sie rein!
Mehr…

Termine

Hier finden Sie spielerische Materialien zum Thema "Termine".
Mehr…

Ein Formular ausfüllen

Mehr…

In einer Behörde

Formulare ausfüllen muss man können. Hier finden Sie Materialien, um dies auf einfachem Niveau zu üben.
Mehr…

Lerntreffen gestalten

Lerntreffen zu gestalten ist nicht immer einfach. Sei es in Sprachtandems oder Gruppen – es braucht gutes Material und gute Ideen. Gutes Material finden Sie in unseren Sprachmodulen; die Tipps haben wir hier für Sie gesammelt.
Mehr…

Umgang mit Fehlern und Korrektur in Gesprächssituationen

Die Korrektur von Fehlern in Gesprächssituationen ist immer ein heikles Thema. Unterbricht und korrigiert man den/die GesprächspartnerIn oder nicht? Verfestigen sich dann aber nicht falsche Formen? In dieser Lektion lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie bei Fehlern in Gesprächssituationen richtig reagieren.
Mehr…

Geflüchtete Kinder beim Schulbesuch unterstützen

Geflüchtete Kinder kommen früh in ihrem Leben in ein neues Land und lernen die Sprache ganz anders als Erwachsene. Sie werden in der Regel schnell in das Schulsystem und die Gesellschaft integriert. Wie Sie Kinder beim Schulbesuch unterstützen können, erfahren Sie im Interview mit Rasmus Althaus.
Mehr…

Ulrike Beutel

Als zertifizierte Dozentin für Deutsch als Zweitsprache hat sie jahrelange Erfahrung in der Sprachvermittlung insbesondere mit Geflüchteten. Für das vhs-Ehrenamtsportal hat Sie als Autorin für Sprachmodule mitgewirkt. Mehr ...
Mehr…

Aurora Distefano

Sprach- und Literaturwissenschaftlerin mit DaF/DaZ Weiterbildungsstudium. Hat langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung als Dozentin für Deutsch und Italienisch. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin für Tipps und Tricks zur Sprachbegleitung. Mehr ...
Mehr…

Alexandra Haas

Fachbereichsleiterin an der Volkshochschule Rhein-Sieg. Protagonistin des Expertenvideos „3 Fragen an Alexandra Haas“ zum Thema des ehrenamtlichen Engagements und Expertin für die Themenwelt „Deutsch lernen – Wie kann ich unterstützen?”. Mehr ...
Mehr…

Nauar Ali

Er ist 33 Jahre alt und ehrenamtlicher Deutschlehrer für die Sprachniveaus A1 und A2. Außerdem kooperiert er mit Media Residents zusammen.
Mehr…

Ute Bartel

Sie unterstützt die ehrenamtliche Arbeit der Willkommenskultur der Stadt Lohmar durch den Aufbau von Sprachkursen und Nachhilfegruppen für Erwachsene und Kinder. Mehr...
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial