Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview


    • Ehrenamt koordinieren
    • Ehrenamt in der Grundbildung
    • Ehrenamt in der Integration
    • Best Practice
  • preview
    • Termine unserer Schulungen
    • Themen unserer Schulungen
    • Community – Material und Tipps zu den Schulungen
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialsammlung
  • preview
    • Engagementfinder - unsere Datenbank
    • Einsatzfelder für Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Eveline Hübler

Eveline Hübler ist seit 2015 ehrenamtlich tätig. Im Rahmen des Projekts 1zu1BASICS_plus an der vhs Frankfurt am Main unterstützt sie eine Lernende dabei, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und aufzufrischen. Mehr ...
Mehr…

Die Aufgaben der Koordination

Sie möchten wissen, welche Ressourcen der Aufbau eines Lernbegleitsystems benötigt? Und was überhaupt zur Koordination der Ehrenamtlichen alles dazu gehört? Informieren Sie sich hier!
Mehr…

Gesuch aufgeben und Ehrenamtliche akquirieren – Erfahrungen aus der Praxis

Ehrenamt in der Grundbildung ist bislang eher eine Seltenheit. Daher sollten Sie der Bewerbung Ihres Einsatzfeldes besondere Aufmerksamkeit schenken und immer daran denken, dass Sie Ehrenamtliche auf ein solches Engagement erst aufmerksam machen müssen. In dieser Lektion erhalten Sie wertvolle Tipps aus der Praxis für eine gelingende Akquise.
Mehr…

Geflüchtete ins Ehrenamt begleiten

Bisher war klar: Ehrenamtliche Helfer*innen sind meistens Einheimische, manchmal auch Migrant*innen, die ihre Landsleute mit ihren Erfahrungen unterstützen. Hilfeempfänger sind die Geflüchteten. In dieser und der nächsten Lektion wollen wir den Fokus verlegen: Zunehmend engagieren sich Geflüchtete und bringen sich so in die Gesellschaft ein. Warum das gut ist, lesen Sie hier.
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial