Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview


    • Ehrenamt koordinieren
    • Ehrenamt in der Grundbildung
    • Ehrenamt in der Integration
    • Best Practice
  • preview
    • Termine unserer Schulungen
    • Themen unserer Schulungen
    • Community – Material und Tipps zu den Schulungen
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialsammlung
  • preview
    • Engagementfinder - unsere Datenbank
    • Einsatzfelder für Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Kennenlernen

Hier finden Sie spielerische Materialien zum ersten Kennenlernen einer Gruppe oder eines Tandempartners.
Mehr…

Termine

Hier finden Sie spielerische Materialien zum Thema "Termine".
Mehr…

Meine Rolle als Sprachvermittler*in

Viele Ehrenamtliche engagieren sich in der Sprachvermittlung. Die Spielarten der Sprachvermittlung können dabei ganz unterschiedlich sein; so gibt es informelle Sprachkurse, Sprachcafés, Sprachtandems, andere begleiten bei Terminen, pauken Grammatik oder lernen neue Wörter. Welche Vermittlungsform passt am besten zu Ihnen und wie sollte ich vorbereitet sein, um Sprache geschickt zu vermitteln?
Mehr…

Lernende unterstützen – mit dem Lautlesetandem

Die Methode "Lautlesetandem" hat sich zur Verbesserung der Leseflüssigkeit bewährt und lässt sich unkompliziert in die ehrenamtliche Arbeit integrieren. Sie möchten wissen, wie die Methode funktioniert?
Mehr…

Die Lernbegleitung

Sie möchten als Koordinator*in die ehrenamtliche Begleitung von Lernenden voranbringen? Erfahren Sie in dieser Lektion anhand der Praxisbeispiele aus Trier und Frankfurt, wie die Lernbegleitung gestaltet werden kann.
Mehr…

Individuelle Lernbegleitung in einer 1 zu 1 Unterstützung

Eine bewährte Art des ehrenamtlichen Engagements im Bereich Grundbildung ist die 1 zu 1 Lernbegleitung. Wie diese konkret aussehen kann? Erfahren Sie es in dieser Lektion.
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial