Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview


    • Ehrenamt koordinieren
    • Ehrenamt in der Grundbildung
    • Ehrenamt in der Integration
    • Best Practice
  • preview
    • Termine unserer Schulungen
    • Themen unserer Schulungen
    • Community – Material und Tipps zu den Schulungen
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialsammlung
  • preview
    • Engagementfinder - unsere Datenbank
    • Einsatzfelder für Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Dr. Barbara Dietsche

Als Erwachsenpädagogin mit Expertise in Organisationsentwicklung und Professionalität in Weiterbildungseinrichtungen, in der Arbeitsförderung und Grundbildung legt Dr. Barbara Dietsche ihren Schwerpunkt auf Kooperationsmanagement und Gesamtkonzeptentwicklung. Mehr ...
Mehr…

Dr. Daniela Glück-Grasmann

Sie ist Schulungstrainerin für das vhs-Ehrenamtsportal und sensibilisiert Ehrenamtliche im Bereich Grundbildung und Alphabetisierung. Ihre Expertise liegt in der didaktischen und pädagogischen Beratung und Begleitung von Lerntandems.
Mehr…

Dr. Carola Rieckmann

Dr. Carola Rieckmann ist pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der vhs Frankfurt und Koordinatorin des Projekts 1zu1 Basics_plus. Als Expertin zu den Themen Leseforschung und Leseförderung und Mitentwicklerin der Lautlesetandems kam sie 2014 an die Volkshochschule Frankfurt und ist seitdem verantwortlich für die Konzeption, Koordination und didaktische Betreuung diverser Grundbildungsprojekte. Mehr ...
Mehr…

Eveline Hübler

Eveline Hübler ist seit 2015 ehrenamtlich tätig. Im Rahmen des Projekts 1zu1BASICS_plus an der vhs Frankfurt am Main unterstützt sie eine Lernende dabei, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und aufzufrischen. Mehr ...
Mehr…

Vorüberlegungen zum ehrenamtlichen Lernbegleitsystem

Hier berichtet das Projekt Knotenpunkte Trier, welche Vorteile die Einbindung von ehrenamtlichen Lernbegleitungen mit sich bringt. Sie können sich Ehrenamt auch für Ihr Grundbildungsangebot vorstellen? Dann lesen Sie weiter!
Mehr…

Individuelle Lernbegleitung in einer 1 zu 1 Unterstützung

Eine bewährte Art des ehrenamtlichen Engagements im Bereich Grundbildung ist die 1 zu 1 Lernbegleitung. Wie diese konkret aussehen kann? Erfahren Sie es in dieser Lektion.
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial