Vielen Dank für Ihre aktive Teilnahme, hier erhalten Sie alle versprochenen Links.
Methode Lautlesetandem
Leseflüssigkeit ist das Fundament für das Leseverständnis. Die Schulung der Leseflüssigkeit ist deshalb eine zentrale Aufgabe bei der Begleitung von Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten.
Die Leseflüssigkeit kann trainiert werden. Ziel ist es, Texte zu lesen UND zu verstehen, ohne dabei zu überfordern. Besonders gut eignet sich dafür die aus der Grundschuldidaktik adaptierte Methode „Lautlesetandem“.
Hier finden Sie den Erklärfilm zur Methode „Lautlesetandem“, den wir uns in der Schulung angesehen haben:
Weiterführende Informationen zu dieser leicht umsetzbaren Methode finden Sie in der Aufzeichnung dieses Online-Seminars aus dem Jahr 2020 auch noch einmal ganz ausführlich erklärt:
Materialien und weiterführende Informationen zum Lautlesetandem
Die Lektion zum Lautlesetandem im Ehrenamtsportal ist hier zu finden:
Eine Kurzzusammenfassung finden Sie hier: Lautlesetandem
Ich hatte Ihnen zusätzlich die Alphalevels kurz vorgestellt