Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Ehrenamt koordinieren
    • Schulungen
    • Videos und Online-Seminarreihe
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • Open Educational Resources
  • preview
    • Community – Los geht's!
    • Community – Kurz erklärt!
    • Engagementfinder
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner*innen
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Lebenssituationen und Motivationsfaktoren verstehen

In welchen Lebenslagen befinden sich Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten? Was motiviert sie, den Schritt zu Lernangeboten zu wagen? In dieser Lektion machen wir ihre Beweggründe und Lebensumstände für Sie erfahrbar.
Mehr…

Online-Lernangebote

Hier finden Sie Möglichkeiten zum online lernen wie z.B. Apps, Lernportale oder Online-Übungen. Die Angebote sind kostenlos nutzbar und helfen beim Lesen und Schreiben üben.
Mehr…

Die Qual der Wahl – Beratung, Lerncafé oder Lernbegleitung?

Sie haben die Wahl! Als Einrichtung können Sie verschiedene Angebote für Personen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten organisieren. Finden Sie hier heraus, welches Angebot zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Ressourcen passt.
Mehr…

Vorüberlegungen zum ehrenamtlichen Lernbegleitsystem

Hier berichtet das Projekt Knotenpunkte Trier, welche Vorteile die Einbindung von ehrenamtlichen Lernbegleitungen mit sich bringt. Sie können sich Ehrenamt auch für Ihr Grundbildungsangebot vorstellen? Dann lesen Sie weiter!
Mehr…

Bereitstellung von Lernangeboten und Materialien

Als Koordinator*innnen können Sie die Arbeit der Ehrenamtlichen erleichtern, indem Sie geeignete Materialien und Lernangebote für sie bereitstellen. Hier finden Sie unsere Top 5 und einige Impulse für die Nutzung der Materialien. Schauen Sie rein.
Mehr…

Netzwerken und Angebote bewerben

Um die Zielgruppe zu erreichen, braucht es gute Netzwerkpartner und gemeinsames Arbeiten – erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Angebote in die Breite tragen!
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial