Website
AnmeldenRegistrieren
  • preview
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Integration
    • Ehrenamt koordinieren
    • Schulungen
    • Online-Seminarreihe
  • preview
    • Übungsblätter für Ihr Ehrenamt
    • Methodenkoffer
    • Materialbox
    • Open Educational Resources
  • preview
    • Community – Los geht's!
    • Community – Kurz erklärt!
    • Netzwerktagung
    • Engagementfinder
    • Expert*innen und Ehrenamtliche
  • preview
    • Das Projekt
    • Unsere Partner
    • Newsletter
    • Presse- und Werbematerial
    • Kontakt
AnmeldenRegistrieren

Suchergebnisse

5 results
Sort by:

Ehrenamtlicher Einsatz im Lerncafé

Sie möchten Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten unterstützen? Erfahren Sie hier, wie Sie als ehrenamtliche Lernbegleitung beim Wiedereinstieg ins Lernen helfen können.
Mehr…

Die Qual der Wahl – Beratung, Lerncafé oder Lernbegleitung?

Sie haben die Wahl! Als Einrichtung können Sie verschiedene Angebote für Personen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten organisieren. Finden Sie hier heraus, welches Angebot zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Ressourcen passt.
Mehr…

Lerncafé gestalten

Sie möchten ein Angebot schaffen, mit dem Sie das Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen konkret unterstützen? Dann ist ein Lerncafé eine gute Wahl. Lesen Sie hier mehr rund um den Aufbau und die Organisation eines solchen Cafés!
Mehr…

Die Lernbegleitung

Sie möchten als Koordinator*in die ehrenamtliche Begleitung von Lernenden voranbringen? Erfahren Sie in dieser Lektion anhand der Praxisbeispiele aus Trier und Frankfurt, wie die Lernbegleitung gestaltet werden kann.
Mehr…

Geeignete Lernorte – Nicht nur eine Frage der Atmosphäre

Das beste Angebot wird nicht genutzt, wenn der Ort unpassend ist. Daher lohnt sich eine Auseinandersetzung mit den Fragen: Wo sollte der Lernort sein? Wie sollte er eingerichtet werden? Welche Bedingungen müssen sonst noch stimmen?
Mehr…
Deutscher Volkshochschul-Verband
AlphaDekade
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das vhs-Ehrenamtsportal wurde gemeinsam mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Es handelt sich um ein Projekt der Alphadekade 2016 – 2026 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Über unsKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial
Über unsKontaktImpressum
NutzungsbedingungenDatenschutzPressematerial