Lernmaterialien zum Download
Zu den KommentarenIn dieser Lektion finden Sie Webangebote mit einzelnen Lernmaterialien und Übungsblättern zum kostenlosen Download. Themen sind u.a.: Allgemeines, finanzielle und gesundheitliche Grundbildung, Lesen und Schreiben üben oder Deutsch lernen
Lernmaterialien zum kostenlosen Download

iStock / Getty Images Plus / NuPenDekDee
Lernmaterialien zu den 3 Berufsfeldern Reinigung, Küche und Garten.
Online-Übungen und Unterrichtsmaterialien aus verschiedenen Wissensbereichen
• Alphamar | Der Alphabetisierungskurs von Klett Sprachen
Ergänzungen zu Kursbuch-Übungen durch zahlreiche Arbeitsblätter, Blanko-Vorlagen und einen Bilderpool
• www.die-bonn.de/curve/content/pdf/DIE_stimmts_kaertchen.pdf
Förderdiagnostisches Instrument auf vier Leveln im Bereich Finanzielle Grundbildung. Die stimmt‘s Kärtchen enthalten viele Schätzfragen und eignen sich auch fürs gemeinsame eher spielerische Lernen

Sprachmodul Gesundheit - vhs-Ehrenamtsportal
• www.die-bonn.de/curve/curriculum
Lernmaterial zu finanzieller Grundbildung anhand von alltäglichen Kompetenzanforderungen im Umgang mit Geld
• www.materialsuche.grundbildung.de
Unterrichtsmaterial aus den DVV-Rahmencurricula Schreiben, Lesen und Rechnen sowie dem Basis- und Einsteigermodul
• https://online-lernen.levrai.de/
Lernmaterial mit Regeln und Übungen für Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte
Erstellung eigener Suchrätsel (Wortsuchrätsel, Wortgitter, Buchstabensalat)
• www.vhs-ehrenamtsportal.de/sprachmodule
Deutsch lernen mit Themen, die für den Alltag und das Ankommen von Geflüchteten wichtig sind
Materialien aus dem Schulbereich
Lernmaterial für den Grundschulbereich
Lernmaterial und Online-Übungen für Deutsch, Mathe, Englisch und Sachunterricht
Lernmaterial für den Vor- und Grundschulbereich, enthält auch Arbeitsblätter zu Schwungübungen
Lernhilfen für den Grundschulbereich
• www.unterrichtsmaterial-schule.de
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter nach Schulfächern geordnet
Fächerübergreifende Lehr-, Lern- und Übungsmaterialien von und für Lehrer*innen
Hinweis: Die Materialien aus dem Grundschulbereich könnten für manche erwachsene Lerner*innen zu verspielt sein und entsprechen häufig nicht der Lebenswelt Erwachsener. Daher empfiehlt sich grundsätzlich der Einsatz erwachsenenpädagogischer Materialien.

Die vorliegende Material- und Linksammlung ist eine gemeinsame Sammlung folgender Akteure und Projekte: aktiv-S, GrubiSo, 1zu1 Basics, Regionales Grundbildungszentrum Weserbergland, Bildungs- und Medienzentrum Trier und dem vhs-Ehrenamtsportal. Der Austausch dazu wurde vom Projekt aktiv-S initiiert.
Kommentare
Sie möchten einen Kommentar schreiben? Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich zunächst.